

DORIS AFFENTRANGER
Doris Affentranger unterrichtet an der Musikschule Baar Schlagzeug & Mallets.
Ihre Leidenschaft gilt der Marimba und Sie spielt im Duo Harparimba, trio doral und Virgil Moorefield Pocket Orchestra mit.
Ebenfalls spielt Sie in unterschiedlichsten Formationen, Orchestern und ist Solistisch
engagiert. Sie kreiert gerne eigene Konzertprogramme mit aussergewöhnlichen
Instrumenten, wie zum Beispiel mit der Orgel & Marimba.
Sie dirigiert die Jungmusik in Allenwinden, leitet diverse Perkussions-Ensemble mit eigenen Arrangements und coacht Schlagzeugregister.
2012 erlangte Doris Affentranger an der ZHdK bei Klaus Schwärzler und
Raphael Christen ihren Master in Musikpädagogik mit Auszeichnung.
2010 schloss Sie an der Hochschule Luzern - Musik, den Bachelor in Arts of Musik
mit klassischem Schlagzeug bei Raphael Christen und Erwin Bucher ab.
2007 absolvierte Sie die Hochbauzeichnerlehre mit BM in Zug mit Auszeichnung.
PROJEKTE

Harparimba
Das Duo mit den zwei aussergewöhnlichen Instrumenten:
Patricia Meier an der Harfe und Doris Affentranger an der Marimba.
Die sphärischen und sanften Klänge der Harfe kombiniert mit der virtuosen, perkussiven Marimba, erzeugen eine so noch nie gehörte Stimmung. Zwei Charaktere, die wunderbar miteinander harmonieren und ein besonderes Hörerlebnis bilden.
Das Duo spielt Kompositionen für Harfe und Marimba, Folksongs, sowie eigene Arrangements aus verschiedenen Stilrichtungen. www.harparimba.ch

trio doral
trio doral mit Doris Affentranger, Ramon Imlig und Alexandra Imlig-Schweighofer
Die Kombination mit der Marimba, dem Violoncello und dem Horn & Alphorn verspricht ein neues Klangerlebnis.
Ihr Repertoire und eigenen Arrangements umfasst Werke und Volksmusik aus verschiedenen Ländern, eingängigen Rhythmen und traditionellen Schweizer Klängen.

Marimba / Orgel
Eine Verschmelzung zweier besonders majestetischen Instrumente.
Die jahrhundert alte Orgel und die jahrzehnt junge Marimba- eine wunderbare Symbiose. Die tiefen und warmen Klänge mit den virtuosen Melodien erfüllen jede Kirche. Die Kombination von alter Musik mit neuen Komposition, verspricht ein besonderes Klangerlebnis das jeden zum staunen bringt.
Projekte mit:
Bernhard Gfrerer AUT, Raviv Leibzirer ISR, Viswas Orler IT,
Hans-Jürgen Studer CH, Priska Zettel CH, ua.


Doris & Patricia
Duo mit Patricia Brogli, Singer & Songwriterin
Besinnliche und herzerwärmende Melodien der Popmusik, traditioneller Volksmusik und Klassiker laden stets zum träumen und schwelgen ein. Die beiden Baarerinnen verstehen es, mit der Flöte, Piano, Gesang, Vibraphon und Perkussion ihre Arrangements mit viel Herz und Wärme zum Klingen zu bringen.
Virgil Moorefield Pocket Orchestra

KONZERTE
11. November 2023, 20 Uhr
Stadtmusik Zug
Casino Zug
25./26. November 2023
MG Cham
Lorzensaal Cham
10. Dezember 2023
GD, 10 Uhr
Kath. Kirche, Kilchberg ZH
20. Januar 2024, 19.30 Uhr
Neujahrskonzert trio doral
Aula Hagen, Bahnhofstrasse 34, Altdorf
21. Januar 2024, 17.00 Uhr
Neujahrskonzert trio doral
Ref. Kirche, Haldenstrasse 6, Baar
27. Januar 2024, 19.30 Uhr
Neujahrskonzert trio doral
Aula Zwygarten, Zwygarten 17, Arth
28. Januar 2024, 17.00 Uhr
Neujahrskonzert trio doral
Ref. Kirche, Luzernstrasse 14, Hochdorf
7. April 2024, 17.00 Uhr
Duo Harparimba
Kath. Kirche, Kilchberg ZH
3. Mai 2024, 16.30 Uhr
Duo Harparimba
SVIT Ostschweiz Jubiläums GV
Würth Haus, Rorschach
1. Juni 2024, 11 & 13 Uhr
Solo - 50 Jahre Zürcher Eingliederung
Hottingerplatz ZH
Favola
Das erste Marimba & Harfenkonzert mit Sinfonieorchester
Uraufführung: 2018
Auftragskomposition: Luzia von Wyl




